Bilder sind beispielhaft. Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Methylmethacrylatklebstoff MAK 38
2K-Konstruktionsklebstoff zum Verkleben von Metall, Verbundwerkstoffen und verschiedenen Kunststoffen mit- und untereinander
Jetzt registrieren und auf über 60.000 Produkte zugreifen







Ausführungen
Jetzt registrieren und auf über 60.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +43 50 8242 0
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Breites Haftspektrum
Verbindet verschiedenste Untergründe
Bei vielen Metalluntergründen kein Primern nötig
Schnelle Verklebung von Metallen möglich, da eine Vorbehandlung nicht notwendig ist.
Hohe Festigkeit
Sehr gute Beständigkeit gegenüber Materialermüdung, Stoß- und Schlageinwirkung.
Exzellente Medienbeständigkeit
Beständig gegen Wasser, Feuchtigkeit, Benzin, Diesel und Motoröl.
Hohe Temperaturbeständigkeit
- Dauerhaft fester Halt bei verschiedenen Anwendungen bis +120°C
- Kurzfristig sogar bis +230°C möglich - für Pulverbeschichtungen geeignet
Spaltüberbrückung bis 15 mm
Silikon- und Lösungsmittelfrei
ISEGA:
Kann im lebensmittelnahen Bereich, z. B. zur Verklebung von Bauteilen aus Kunststoff und Metallen in lebensmittelnahen Bereichen eingesetzt werden. Die mit dem Klebstoff hergestellten Bauteile dürfen in direkten Kontakt mit Lebensmitteln stehen, soweit es den Klebstoff betrifft und dieser ausreichend ausgehärtet ist. Unbedenklichkeitserklärung Nr.: 46630 U18
- Nicht geeignet für den dauerhaften Einsatz in hochkonzentrierten Säuren und Basen oder aggressiven organischen Lösungen, wie Toluol, Keton und Ester.
- PMMA darf nur spannungsfrei verklebt werden, da sonst mit Spannungsrissen zu rechnen ist.
- Unbedingt vor Frost schützen!

ISEGA:
Kann im lebensmittelnahen Bereich, z. B. zur Verklebung von Bauteilen aus Kunststoff und Metallen in lebensmittelnahen Bereichen eingesetzt werden. Die mit dem Klebstoff hergestellten Bauteile dürfen in direkten Kontakt mit Lebensmitteln stehen, soweit es den Klebstoff betrifft und dieser ausreichend ausgehärtet ist. Unbedenklichkeitserklärung Nr.: 46630 U18
Nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet! Dieser Artikel enthält Substanzen die unter der VERORDNUNG (EU) 2024/3190 DER KOMMISSION vom 19. Dezember 2024 über die Verwendung von Bisphenol A (BPA) und anderen Bisphenolen und Bisphenolderivaten, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, reguliert sind.
Nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet! Dieser Artikel enthält Substanzen die unter der VERORDNUNG (EU) 2024/3190 DER KOMMISSION vom 19. Dezember 2024 über die Verwendung von Bisphenol A (BPA) und anderen Bisphenolen und Bisphenolderivaten, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, reguliert sind.
Dieser Klebstoff ist bei Anwendungen besonders zu empfehlen, welche hohen dynamischen, thermischen oder klimatischen Belastungen ausgesetzt sind. Durch seine Flexibilität können auch Materialien mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten strukturell verklebt werden. Ideal für Automobilkomponenten, elektrische Komponenten, Haushaltsgeräte, Metallherstellung, Kunststofftanks, Kunststoff- und Verbundwerkstoffanfertigungen, Schilder und Displays, Thermoform-Gehäuse, Anwendungen in Pharma-, Getränke- und Lebensmittelindustrie gemäß ISEGA Zertifikat, im ausgehärtetem Zustand dürfen die verklebten Bauteile auch in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen.
Die Untergründe müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Statikmischrohr auf die geöffnete Klebstoffkartusche aufstecken und die Kartusche in die jeweilige Dosierpistole eingelegt.
Die ersten 2 cm gemischter Klebstoff verwerfen.
Ausreichend Klebstoff auf die zu verklebenden Oberflächen aufgetragen, dass beim anschließenden Verpressen der Teile ein Mindestspalt von 1mm entsteht. Die Presszeit beträgt ca. 10 min.
Weitere Informationen finden Sie im Technischen Datenblatt.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!